"version veraltet" meldung umgehen

flyingleef

Freshly Joined Member
ich mache diesen thread nur um einigen frustrierten usern abhilfe zu verschaffen.
user die die alte vpn manager version benutzen bekommen seit gestern die meldung dass die version veraltet ist. ich kläre euch auf woher es kommt. ich möchte hier kein code oder sonstiges posten weil ich nicht weiß ob es hier erlaubt wäre aber jeder der ein wenig ahnung von software reverse engineering hat kann es selber rausfinden:

kurz gesagt prüft der vpn manager jede 5 minuten ob das modifikationsdatum der vpn manager exe mehr als 270 tage zurück liegt. fertig. mehr gibt es nicht zu tun und ich verstehe auch nicht warum dieser "check" nicht einfach mit einer "finalen" vpn manager version die ja sowieso nicht mehr unterstützt wird rausgenommen wird. ihr könnt das modifikationsdatum ganz leicht selbst ändern mit den folgenden schritten:

1. vpn manager komplett schliessen sodass kein prozess mehr läuft
2. backup der datei "C:\Program Files (x86)\Perfect Privacy VPN Manager\VPNManager.exe" anlegen und irgendwo abspeichern
3. powershell als administrator öffnen und folgenden befehl absenden:
Code:
(Get-Item "C:\Program Files (x86)\Perfect Privacy VPN Manager\VPNManager.exe").LastWriteTime=Get-Date

damit ändert ihr das modifikationsdatum der exe auf den aktuellen zeitpunkt.

ich übernehme keinerlei gewähr und jeder soll tun und lassen was er will. dieser thread dient nur zur information und soll niemanden zu irgendetwas verleiten. ich will dem perfectprivacy team auch nicht ans bein pinkeln aber die mangelnde kommunikation mit den kunden was zuletzt abgeht ist inakzeptabel und der frust hier wächst!!!
 
ich mache diesen thread nur um einigen frustrierten usern abhilfe zu verschaffen.
user die die alte vpn manager version benutzen bekommen seit gestern die meldung dass die version veraltet ist. ich kläre euch auf woher es kommt. ich möchte hier kein code oder sonstiges posten weil ich nicht weiß ob es hier erlaubt wäre aber jeder der ein wenig ahnung von software reverse engineering hat kann es selber rausfinden:

kurz gesagt prüft der vpn manager jede 5 minuten ob das modifikationsdatum der vpn manager exe mehr als 270 tage zurück liegt. fertig. mehr gibt es nicht zu tun und ich verstehe auch nicht warum dieser "check" nicht einfach mit einer "finalen" vpn manager version die ja sowieso nicht mehr unterstützt wird rausgenommen wird. ihr könnt das modifikationsdatum ganz leicht selbst ändern mit den folgenden schritten:

1. vpn manager komplett schliessen sodass kein prozess mehr läuft
2. backup der datei "C:\Program Files (x86)\Perfect Privacy VPN Manager\VPNManager.exe" anlegen und irgendwo abspeichern
3. powershell als administrator öffnen und folgenden befehl absenden:
Code:
(Get-Item "C:\Program Files (x86)\Perfect Privacy VPN Manager\VPNManager.exe").LastWriteTime=Get-Date

damit ändert ihr das modifikationsdatum der exe auf den aktuellen zeitpunkt.

ich übernehme keinerlei gewähr und jeder soll tun und lassen was er will. dieser thread dient nur zur information und soll niemanden zu irgendetwas verleiten. ich will dem perfectprivacy team auch nicht ans bein pinkeln aber die mangelnde kommunikation mit den kunden was zuletzt abgeht ist inakzeptabel und der frust hier wächst!!!
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Tip und die ausfürliche Erklärung des Hintergrundes 👍
Da fragt man sich natürlich berechtigterweise wieso diese Meldung nicht schon längst einfach vom PP Team mit einem Update schon beim letzten Male komplett eliminiert wurde für immer.
Eine solche Kommunikation wie von Dir hier wäre vom PP Team wünschenswert, da noch so einige User den alten Manager nutzen möchten oder vielleicht auch müssen. Auch ich möchte den alten Manager gerne behalten auf einem System, egal ob abgekündigt oder nicht.

Daher hoffe ich nochmal auf ein Update von offizieller Seite.
 
Ich habe das weitergeleitet und hoffe es wird bald ein Update geben. Wir hatten gerade sehr viel Stress mit den Rechenzentren, weil viele unserer Server missbraucht wurden. Das hat jetzt erstmal höchste Priorität.
danke. ich hoffe dass ihr uns eine "endgültige" version bereitstellen könnt. dass die server missbraucht werden habe ich schon vermutet, man hört ja aktuell fast täglich von großen busts und ich habe gehört dass auch andere betreiber ähnliches haben. daher kann ich verstehen dass die server down gehen und das ist dann auch nicht eure schuld. was ich mir aber von eurer seite einfach wünschen würde ist dass ihr einfach ein zwei sätze ins forum schreibt wie zb "server sind abgeschaltet weil rechenzentrum dies und das problem hat ..." und uns nicht im dunkeln lasst. ich hoffe bald kommt es wieder zur normalität :cool:
 
Ich habe das weitergeleitet und hoffe es wird bald ein Update geben. Wir hatten gerade sehr viel Stress mit den Rechenzentren, weil viele unserer Server missbraucht wurden. Das hat jetzt erstmal höchste Priorität.
Vielen Dank für das Feedback. Dieses eilt ja auch nicht. Erstmal die Server mit Prio 1 - das ist doch klar.
Ist natürlich schon traurig zu lesen das viele Server missbraucht wurden. Ich wünsche Euch da gutes Gelingen und wenig Stress. Das ist ja auch nicht Eure Schuld. Wie gesagt, ich bin sicher das Ihr bei PP einen guten Job macht und deswegen bin ich auch hier und bleibe natürlich auch.
Also toi,toi,toi 👍
 
was ich mir aber von eurer seite einfach wünschen würde ist dass ihr einfach ein zwei sätze ins forum schreibt wie zb "server sind abgeschaltet weil rechenzentrum dies und das problem hat
Mit Busts hatte das nach unserem Kenntnisstand nichts zu tun. Aber da die Kommunikation mit den RZ erst heute abgeschlossen war, konnte ich auch nichts konkretes sagen.
 
geht natürlich auch. die frage ist wie vertrauenswürdig es wäre wenn ein ganz neuer account plötzlich eine modifizierte exe hochlädt die der durchschnittliche benutzer nicht verifizieren kann. käme vielleicht ein wenig verdächtig rüber (malware etc.)🤔. mit dem powershell befehl kann es jeder schnell selber machen und muss nicht einem fremden typen vertrauen :)
 
habe mir deine exe mal angeschaut. leider funktioniert deine methode nicht. du hast "get_updateAnnoyer" aus den metadaten rausgenommen. ich bin kein experte aber das zeigt meines wissens nach nur den namen der methode an. diese methode "get_updateAnnoyer" gibt nur den string zurück der meldung die in der message box erscheint und führ selber keine checks durch. wenn du die methode komplett rausnehmen würdest müsstest du auch alle aufrufe auf die methode rausnehmen da das programm sonst crashen würde. es scheint bei dir zu funktionieren weil du die datei vermutlich mit einem hexeditor oder ähnlichem verändert hast und damit dann auch das modifikationsdatum geändert wurde. ich habe das modifikationsdatum deiner exe mal auf den ersten januar dieses jahres gesetzt und nach 5 minuten kam wieder die updatemeldung (also würde nach 270 tagen deine exe ebenfalls die meldung ausspucken). ich gebe einen tipp: in der VPNManager.exe im namespace VPNManager in der klasse Daemons befindet sich die methode UpdateDaemon. dort kann man dann diesen check entfernen (auskommentieren der message box reicht theoretisch schon) und damit dann endgültig die update meldung eliminieren. mit dem programm dnspy kann man es modifizieren. (alles auf eigene gefahr, wie gesagt ich hafte für nichts und möchte auch keine modifizierten exe oder code hier posten) :p viel spass
 
du quasselst gerne, wenn der tag lang ist, kann das sein? ersten satz gelesen, den rest brauch ich mir gar nicht geben. die exe datei von mir GEHT! du solltest weniger mist daher quasseln und vor allem weniger pfuschen, dann klappt es auch mal.
 
ja ich bin eine quasselstrippe. das hast du gut erkannt :D allerdings muss ich dich enttäuschen denn AKTUELL scheint deine version zu funktionieren weil das änderungsdatum deiner exe der 6. dezember 2024 18:40 uhr ist und die exe somit jünger als 270 tage ist. warte mal ein bisschen ab denn ab dem 2. september 2025 18:40 uhr fangen die meldungen wieder an. du kannst es ja selbst mal ausprobieren indem du die zeit in windows manuell auf dieses datum stellst und 5 minuten abwartest. aber was erzähle ich hier.. du wirst es dann schon selbst merken 😅
 
Wird es noch ein Update für den alten Client geben damit die Meldung nicht mehr erscheint? Ein wenig nervt das schon auf Dauer......

Erholsame und schöne Feiertage dem gesamten PP Team nach dem Stress der letzten Tage.
 
Frohes Neues Jahr.

Ich hoffe nach wie vor das es noch ein Update für den alten Client geben wird damit die nervige Meldung verschwindet.

Folgendes tritt bei mir beim alten Client ebenfalls auf, dieses möchte ich hier nachtragen : trennt man die Verbindung und wechselt z.B. von Zürich nach Amsterdam müssen die Zugangsdaten neu eingegeben werden. Gleiches tritt auch manchmal auf wenn der Rechner neu gestartet wird. Ob das zusammen hängt irgendwie und ob andere User auch betroffen sind weiß ich nicht. Wäre nett wenn jemand mit gleichem oder ähnlichem Problem dieses hier auch postet.
Das Problem tritt nicht immer auf, sondern sporadisch.
 
Frohes neues noch an alle,

sorry wenn das hier der falsche thread dafür ist aber leider konnte ich nach einigen suchanfragen nicht genau erkennen wo ich es sonst posten könnte.

Meine frage, was ist nun mit dem neuen client? ich war eine zeitlang weg und habe immer mit dem alten vpn manager gesurfed und war immer happy, nie probleme damit gehabt.

Nun sehe ich es gibt einen neuen client? Ich nutze nach wie vor den alten client, und bei mir kommt ebenfalls die pop-up meldung.

Muss ich früher oder später auf den neuen client umsteigen oder was ist der status? Wird der alte client noch supported? Oder kann ich einfach diesen Fix anwenden und mit dem alten client surfen und mir keine weiteren sorgen machen?
Mit dem was ich hier lese, nutzt irgendwie die hälfte der leute wo posten den alten und die andere hälfte den neuen. Gibts da nun irgendwie ein großen unterschied, oder hab ich was verpasst?

Wäre ein große hilfe wenn mir das jemand beantworten könnte, grade auch weil ich ein neues System aufsetzen möchte und nun vor der entscheidung stehe, alte client oder neuen client installieren.
 
Der alte Client wird nicht mehr supported. Man kann ihn wohl noch nutzen, aber wir empfehlen ganz klar den Neuen.
Wie in meinem anderen Post beschrieben... Könnt Ihr rekonstruieren oder mit viel Phantasie erdenken wieso ich den neuen Clienten nur auf dem Laptop nicht starten/installieren kann? Über all anders geht es ja (usb-stick win pc & vm). Werde wohl mal den Laptop neu installieren müssen, aber nicht heute, morgen oder in dieser Woche. Vielleicht ist es dann weg.

Aber wenn ich das Problem habe bekommt es vielleicht auch jemand anderes. Und es ist nichts spezielles installiert was das Unterdrücken sollte. Gut, ich habe OO Shutup installiert (unterbindet etwas telemetrie), abe selbst wenn ich den originalzustand Wiederherstelle (kann man) ging es nicht.
Oder bin ich wie immer der einzige, der so ein Problem hat? Außer dem typen im Englischen forum.
 
Back
Top