Ich habe nicht mehr verlängert.
Finde PP zwar seriös, aber zu viele Sachen ändern sich einfach nicht und werden und wurden in in Angriff genommen (z.B. neuer SSH-Client). Es gibt auch nur noch wenige Neuigkeiten / Updates. Ich habe das Gefühl, dass man PP einfach "laufen lässt" und froh ist, dass das, was man hier anbietet, einfach funktioniert. Wie
@RobertRenZ es schon sagt, würde meine Existenz davon abhängen, würde ich wohl wieder zu PP greifen, wegen den Freiheiten wie Proxys usw.
Aber zu viele Dinge hauen einfach nicht so hin, wie ich das haben möchte. Und andere VPN Anbieter sind z.T. auch sehr transparenz, haben sogar die Quellcodes für Client-Software offen gelegt, was sich z.B. sehr seriös finde. Sowas macht PP halt nicht, weil man eben auch Angst hat, dass das dan schnell kopiert wird. Wobei wie gesagt die großen VPN Anbieter bestimmte Sachen wie Proxys gar nicht erst anbieten und der Kram mit dem Windows-Firewall-IP-Leak-Schutz die meisten auch nicht kopieren würden.
Für Normalos ist PP einfach "zu viel" Spezialkram. Und wer wirklich "Angst" habe muss, wegen irgendwelchen Geschäften, der wird vermutlich PP mit einem weiteren VPN koppeln, um wirklich "geschützter" zu sein. Ansonsten ist PP schon ein klasse Anbieter, nur eben sehr teuer, wobei man dafür eben maximale Protokoll- und Nutzungsfreiheiten genießt.
Aber das Szene-VPN-Geschäft ist deutlich ruhiger geworden, Tauschbörsen (eDonkey usw.) sind gestorben, viele legale STreaming-Angebote vorhanden und für die wenigen illegalen STreaming-Seiten ist PP "to much" (übertriebener Schutz). Und wenn dann noch nciht mal Streaming das Hauptanliegen von PP ist, dann ist die Nutzerklientel entsprechend klein.
Trotzdem bleibt PP ein geiler VPN-Anbieter, der irgendwo auch einzigartig ist.