Hätte mal ein paar Fragen in Bezug zu den Servern 
Sind die DNS-Server im (Mitgliederbereich) und die auf der Serverstatus (Homepage)
eigentlich das gleiche, da die Server unterschiedlich mit der Bandbreite angezeigt werden ?
Bsp.: Zurich3 mit 1000 MBit/s (Homepage) und mit 3000 Mbit/s (Mitgliederbereich).
Und bezüglich DoT (DNS-over-TLS), sowie den DNS Einstellungen.
Sollte man hier die 9.9.9.9 (dns.quad9.net) gleich in der Fritzbox hinterlegen oder auch im Router der dahinter sitzt ?
Kann man die DNS aus dem Mitgliederbereich für beides nehmen DNS und DoT (DNS-over-TLS) ?
Die DNS aus dem Mitgliederbereich für Zurich3 wird als 37.xxx.xxx.222 angezeigt,
verbindet man sich jedoch zu Zurich3 dann bekommt man eine vollkommen andere DNS Adresse
angezeigt beim DNS-Leak-Test mit 37.xxx.xxx.210 ist das normal und kann man dann theoritisch beide
DNS benutzen ?
Wenn das hier nicht der richtige Bereich hierfür wäre bitte einfach verschieben
Sind die DNS-Server im (Mitgliederbereich) und die auf der Serverstatus (Homepage)
eigentlich das gleiche, da die Server unterschiedlich mit der Bandbreite angezeigt werden ?
Bsp.: Zurich3 mit 1000 MBit/s (Homepage) und mit 3000 Mbit/s (Mitgliederbereich).
Und bezüglich DoT (DNS-over-TLS), sowie den DNS Einstellungen.
Sollte man hier die 9.9.9.9 (dns.quad9.net) gleich in der Fritzbox hinterlegen oder auch im Router der dahinter sitzt ?
Kann man die DNS aus dem Mitgliederbereich für beides nehmen DNS und DoT (DNS-over-TLS) ?
Die DNS aus dem Mitgliederbereich für Zurich3 wird als 37.xxx.xxx.222 angezeigt,
verbindet man sich jedoch zu Zurich3 dann bekommt man eine vollkommen andere DNS Adresse
angezeigt beim DNS-Leak-Test mit 37.xxx.xxx.210 ist das normal und kann man dann theoritisch beide
DNS benutzen ?
Wenn das hier nicht der richtige Bereich hierfür wäre bitte einfach verschieben