Einserseits bin ich zwar Meinung das uns direkte Interna, Personalpolitik etc uns auch gar nichts angehen, aber anderserseits muß man auch folgendes bedenken:
Viele Kunden haben gerade den kleineren Anbieter PP, trotz des hohen Preises wegen seinem guten Ruf und auch aus Sympathie dem Team gegenüber gewählt so wie es sich auch in dem bekannten Video und Interviews präsentiert hatte.
Wenn man mittlereweile aber das Gefühl hatte, daß plötzlich ganz andere Leute am herumfuckeln sind um überhaupt noch den Service aufrecht halten zu können, dann denkt man schon das etwas faul ist im Staate Dänemark und so kann man wirklich nicht nostalgische Sympathie über
Sicherheit und Vertrauen stellen, wie von "user4711" oben auf den Punkt gebracht.
Das mal ein Server in Jerusalem ganz verschwindet und nicht ersetzt wird, OK, damit können 99 % der User sicherlich leben, wenn aber plötzlich ständig Server z.B. in der Schweiz oder Deutschland wegfallen, dann sieht es schon ganz anders aus.
Hier wären nähere Informationen unabdingbar gewesen bei dem ewigen hin und her......
Wenn kleinere Dinge einfach nicht gefixed werden, wie ne nervige simple Updatemeldung, die schnell behoben werden könnte ebenfalls.
Das nicht ewige Updates für ältere Systeme / Clients etc erfolgen ist mir klar, aber zumindest sollte die letzte Konfiguration stabil erhalten bleiben. Und viele User haben ja noch ganz erheblich andere tricky Probleme wo richtig Know How eingesetzt werden muß zur Lösung.
Gerade wenn man ein kleinerer Anbieter auf hohem Preisniveau ist, sollte der Dienst am Kunden an höchster Stelle stehen, denn hier sind bzw. waren es nicht so viele Kunden wie bei den großen Anbietern die auch mal auf Hundert Abtrünnige verzichten können.