Kundendienst

  • Thread starter Deleted member 27097
  • Start date
D

Deleted member 27097

Hallo, brauche Hilfe bei einem Openwrt Router. Da der Support keine Hilfe darstellt. Zwar bin ich seit dem 26.11.2024 (44353 Ticket) mit dem Support in Kontakt, nur leider gab es nur eine Antwort und danach nichts mehr. Auf meine Frage, ob sie mit Teamviewer helfen, kam nur die Antwort dass sie dieses nicht anbieten. Obwohl damit geworben wird. Langsam bin ich mit diesem VPN Anbieter frustriert. Auf ihrer Hauptseite werben sie mit Dingen, die einfach nicht vorhanden sind. Anleitungen sind veraltet. Neuen Techniken werden scheinbar verschlafen. Hat Perfect Privacy keine Lust mehr? Es wirkt so.
 
Hast du schon mal ChatGPT oder Perplexity.ai befragt?


Schlagt mich nicht, aber KI-Chatbots sind bei technischen Fragen absolut unschlagbar! Du musst ihnen dein Problem nur genau schildern und am besten hinzufügen, dass du Anfänger bist. Dann erklären sie es dir so, dass es selbst 12-Jährige verstehen.
 
Habe die Android config benutzt von PP

Download: openvpn-openssl, luci-app-openvpn, openssl-util

Dann zu VPN - OpenVPN Datei hochladen


Dann OpenVPN Datei bearbeiten

auth-user-pass /etc/openvpn/PP_Belgrade.auth in erster Zeile ändern

unterste Zeile, erste Zeile Account zweite Zeile Passwort
dann auf safe


auf VPN gehen enable anhacken VPN starten dann Save & Apply drücken


Gehen Sie zum Menü Network=>Interfaces und klicken Sie auf Add new interface….

  • Name: PP_VPN
  • Protocol: Unmanaged
  • Interface: In der letzten Zeile eingeben tun0
Mit dem Create interface Button die Einstellungen übernehmen.

Wechseln Sie anschließend zu Network=>Firewall und klicken links neben auf Add. Passen Sie folgendes an:

  • Name: PP_FW
  • Input: reject
  • Output: accept
  • Forward: reject
  • Masquerading: aktivieren
  • MSS clamping: aktivieren
  • Covered networks: PP_VPN
Im unteren Feld folgendes auswählen:
  • Allow forward from source zones: Lan aktivieren
Mit dem Save Button die Einstellungen übernehmen und anschliessend auf Save & Apply klicken

lan bearbeiten gerneral settings – allow forward to destinations zones, wan rausnhemen, dann safe

dann Safe & Apply

Wechseln Sie im neu erstellten Interface zum Tab Firewall Settings. Öffnen Sie die Auswahl neben Create / Assign firewall-zone, und tippen in der untersten Zeile PP_FW ein. Mit dem Save Button die Einstellungen übernehmen.

Achtung: Dieser Schritt aktiviert den Firewall-Schutz ("Kill-Switch“), der dafür sorgt, dass bei unterbrochener Internetverbindung kein Traffic mehr ins Internet geschickt wird. Wenn Sie über Ihren Router auf das Internet auch ohne VPN zugreifen möchten, müssen Sie diesen Schritt überspringen.

Navigieren Sie zu Network=>Firewall und öffnen Sie unter Zones die Zone lan mit dem Button Edit

dann Safe & Apply

DNS-Server konfigurieren

Network=>Interfeces=>WAN=>Edit=>Advanced Settings Tab und deaktivieren Sie Use DNS servers advertised by peer. Tragen Sie unter Use custom DNS servers mindestens zwei öffentliche IPv4 DNS-Server (z.B. 8.8.8.8 und 8.8.4.4) ein und klicken Sie auf den Button Save.

Network=>Interfaces=>WAN6=>delate save

dann Safe & Apply
 
Back
Top