PP Lars
Staff member
Werte Mitglieder
Die beiden Server in Huenenberg in der Schweiz wurden entfernt.
Grund dafür sind wiederholte Technische und vor allem Sicherheits-Probleme beim Schweizer Hoster Datasource
Die technischen Probleme liegen darin, dass beide HP Server anscheinend bei jedem 2. Reboot die Festplatte nicht mehr erkennen und die Server nicht booten.
Das viel größere Problem liegt allerdings im Verhalten des Hosters Datasource.
Für beide Server wurde uns mehrmals nach der Installation "Datasource1" sowohl als root Passwort, als auch als Kennwort für das öffentlich verfügbare HP-ILO genannt. Nach unseren mehrfachen Hinweisen bitte zufällig generierte Passwörter zu verwenden, bekamen wir beim letzten mal "Datasource$98" als root Kennwort, und "Datasource#99" für ILO genannt. Die 98 und 99 sind jeweils der letzte Teil der verwendeten IP.
Kurzum: Jeder der will kann einfach die ca. 8000 IPs von Datasource scannen und nach belieben in die frisch installierten Server einbrechen da die Passwörter nicht zufällig sind.
Des weiteren verwendet Datasource HP ILO in einer Version die veraltet ist. Neben gravierenden Funktionsproblemen hat diese ILO Version mindestens eine kritische Sicherheitslücke die das Einspielen einer Firmware ohne Passwort ermöglicht. Dies führt zu einem Neustart des Servers, und gibt einem Angreifer die Möglichkeit der Manipulation am Server ausserhalb des Betriebssystems.
Das ist auch nicht auf einen inkompetenten Support Mitarbeiter zu schieben der Grundlegende IT Sicherheits-Konzepte nicht verstanden hat. Unser Kontakt läuft stets über die selbe Person die anscheinend auch in der Geschäftsleitung von Datasource sitzt.
Datasource wurde am Samstag über unsere Kündigung und die an diesem Montag bevorstehende Veröffentlichung dieses Posts informiert. Leider wurde dieser Teil der email "überlesen" oder ignoriert und Datasource verwendet weiterhin die anfällige ILO Version und sehr wahrscheinlich auch das dümmliche Passwort Schema.
Wir arbeiten im Moment daran einen neuen Hoster in der Schweiz zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Lars
Die beiden Server in Huenenberg in der Schweiz wurden entfernt.
Grund dafür sind wiederholte Technische und vor allem Sicherheits-Probleme beim Schweizer Hoster Datasource
Die technischen Probleme liegen darin, dass beide HP Server anscheinend bei jedem 2. Reboot die Festplatte nicht mehr erkennen und die Server nicht booten.
Das viel größere Problem liegt allerdings im Verhalten des Hosters Datasource.
Für beide Server wurde uns mehrmals nach der Installation "Datasource1" sowohl als root Passwort, als auch als Kennwort für das öffentlich verfügbare HP-ILO genannt. Nach unseren mehrfachen Hinweisen bitte zufällig generierte Passwörter zu verwenden, bekamen wir beim letzten mal "Datasource$98" als root Kennwort, und "Datasource#99" für ILO genannt. Die 98 und 99 sind jeweils der letzte Teil der verwendeten IP.
Kurzum: Jeder der will kann einfach die ca. 8000 IPs von Datasource scannen und nach belieben in die frisch installierten Server einbrechen da die Passwörter nicht zufällig sind.
Des weiteren verwendet Datasource HP ILO in einer Version die veraltet ist. Neben gravierenden Funktionsproblemen hat diese ILO Version mindestens eine kritische Sicherheitslücke die das Einspielen einer Firmware ohne Passwort ermöglicht. Dies führt zu einem Neustart des Servers, und gibt einem Angreifer die Möglichkeit der Manipulation am Server ausserhalb des Betriebssystems.
Das ist auch nicht auf einen inkompetenten Support Mitarbeiter zu schieben der Grundlegende IT Sicherheits-Konzepte nicht verstanden hat. Unser Kontakt läuft stets über die selbe Person die anscheinend auch in der Geschäftsleitung von Datasource sitzt.
Datasource wurde am Samstag über unsere Kündigung und die an diesem Montag bevorstehende Veröffentlichung dieses Posts informiert. Leider wurde dieser Teil der email "überlesen" oder ignoriert und Datasource verwendet weiterhin die anfällige ILO Version und sehr wahrscheinlich auch das dümmliche Passwort Schema.
Wir arbeiten im Moment daran einen neuen Hoster in der Schweiz zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Lars